![](https://static.wixstatic.com/media/94e66f_cbba5fa58654447492f7e486080d91db~mv2.png/v1/fill/w_1920,h_1080,al_c,q_95,enc_avif,quality_auto/94e66f_cbba5fa58654447492f7e486080d91db~mv2.png)
AKTIVITÄTEN
Ein herrliches Wandergebiet im Sommer mit sanften Almen und vielfältigen Möglichkeiten auf gut markierten Touren wie Tristkopf, Schafsiedl oder Salzachgeier.
Unvergleichlich und einzigartig sind die Wildalmseen zum Baden, Fischen und Fliegenfischen.
Wenn du keine Lust auf Action hast, lausche dem Rauschen des Baches, lies ein gutes Buch oder genieße einfach nur die frische Bergluft und die absolute Stille.
Im Winter ist das Gebiet ein Eldorado für Skitourengeher, Splitboarder und Schneeschuhgeher. Mit max. 700 m Höhenunterschied kommt jeder zu einer steilen unbefahrenen Rinne oder in flache Pulverhänge unter 30 Grad Gefälle in unberührter Natur.
![IMG_20210626_133815.jpg](https://static.wixstatic.com/media/3d34ed_96655116e08545d0b43647c1f44eb6d7~mv2.jpg/v1/fill/w_245,h_184,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/3d34ed_96655116e08545d0b43647c1f44eb6d7~mv2.jpg)
01
Fischen
Die Fischereireviere der Wildalmseen und des Reinkarsees - bezaubernde Bergseen mit natürlichem Fischbestand sind ein echter Geheimtipp. Fliegenfischen mit Herz guided und berät Sie gerne.
![DJI_0449.jpg](https://static.wixstatic.com/media/3d34ed_ab33b20f860b47e89626318d9c163f2f~mv2.jpg/v1/fill/w_245,h_184,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/3d34ed_ab33b20f860b47e89626318d9c163f2f~mv2.jpg)
02
Wandern
Ein herrliches Alpengebiet im Sommer mit sanften Almen und vielfältigen Wandermöglichkeiten mit gut markierten Touren wie Tristkopf, Schafsiedl oder Salzachgeier.
03
Meditieren & Yoga
In die Ruhe gehen, den wunderbaren Almwiesenboden unter deinen nackten Füßen spüren, das kühle klare Wasser der Wildalmseen auf deiner Haut und das Knistern des Holzes im Ofen erwärmen dein Sein.
.
Mach mit deiner Yogamatte einen Ausflug ins Grüne. Herabschauender Hunde trifft Almwiese. Auf Wunsch kannst du auch eine Yogaeinheit buchen.
![IMG_20210626_171516.jpg](https://static.wixstatic.com/media/3d34ed_bf2913e0acd24421b51a7cb42f998583~mv2.jpg/v1/fill/w_245,h_184,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/3d34ed_bf2913e0acd24421b51a7cb42f998583~mv2.jpg)
04
Disconnect to reconnect
OFFLINE – fernab von Wlan, Social Media und Co
Immer erreichbar und sofort antworten, nein, hier nicht. Endlich wieder deinen Rhythmus zu spüren, zu dir selbst zu finden, analoge Achtsamkeit üben und Digital Detox praktizieren ist angesagt.
Natur pur. Ohne Fernseher und Entertainment, das lässt uns die Leichtigkeit des Lebens wieder spüren.
![Image by Discover Savsat](https://static.wixstatic.com/media/nsplsh_b71b3018e9f24dedabac92d7d1c5c015~mv2.jpg/v1/fill/w_245,h_163,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/nsplsh_b71b3018e9f24dedabac92d7d1c5c015~mv2.jpg)
![Image by Hendrik Morkel](https://static.wixstatic.com/media/nsplsh_aa0f83d6a65c48d39942105c0b7ddc92~mv2.jpg/v1/fill/w_245,h_163,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/nsplsh_aa0f83d6a65c48d39942105c0b7ddc92~mv2.jpg)
Skitouren
05
Im Winter wird das Gebiet rund um die Rosswildalm und den Schafsiedel zum Eldorado für Skitourengeher und Schneeschuhgeher.
Mit max. 700 m Höhen-unterschied in steile Rinnen oder zu wunderbar lawinensicheren Pulverhängen aufsteigen.
Jedem steht eine unverspurte Abfahrt zu.
![Bildauswahl_2021_(c)_Ringler1_WEB.jpg](https://static.wixstatic.com/media/3d34ed_1170526d56964c3db1fcb01389990570~mv2.jpg/v1/fill/w_245,h_123,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/3d34ed_1170526d56964c3db1fcb01389990570~mv2.jpg)
06
Sternen-
führungen
Auf der Rosswildalpe finden Sternen-begeisterte ideale Beobachtungs-bedingungen fern von jeglicher künstlichen Beleuchtung und Licht-verschmutzung. Bis zu 3000 Sterne lassen sich hier mit freiem Auge erkennen, in hellen Großstädten sind es oft weniger als 100.
Bei einer Sternenführung mit unserem Partner sternenguide.tirol entdeckt Ihr auf Anfrage den überwältigenden Sternenhimmel über der Rosswildalpe. Die Milchstraße spannt sich hier in klaren Nächten als unübersehbarer Bogen über das Almgebiet zwischen den Bergen Kröndlhorn und Schafsiedel.
![Kamera](https://static.wixstatic.com/media/11062b_da68af68fb7e467b975e2af5de6e9a81~mv2.jpg/v1/fill/w_245,h_184,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/11062b_da68af68fb7e467b975e2af5de6e9a81~mv2.jpg)
07
Fotokurs
Lisa Kristin Schrötter bietet im Oktober einen Fotokurs für Einsteiger und Fortgeschrittene auf der Rosswildalm.
Ein verlängertes Wochenende beschäftigst du dich intensiv mit dem Thema Outdoorfotografie und wie man – mit den begrenzten Mitteln auf Wanderungen die Natur, die Menschen und die Eindrücke entlang des Weges festhalten kann.
Außerdem lernt ihr, das natürliche, gegebene Licht bestmöglich einzusetzen und die spontanen oder auch geplanten Motive auf eurer Reise in Szene zu setzen.
Mehr Infos unter : https://lisa-kristin.com/workshops/
![Image by Oleg Illarionov](https://static.wixstatic.com/media/nsplsh_3985b5c51a8146fa870d8cf136f3d43f~mv2.jpg/v1/fill/w_245,h_163,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/nsplsh_3985b5c51a8146fa870d8cf136f3d43f~mv2.jpg)
08
Hütte für deine Workshops
Wenn auch du gerne Workshops, Seminare oder Teambuilding auf der Rosswildalm veranstalten möchtest, dann schreib uns doch eine Mail an m.schoissi@gmail.com
mit deinen Ideen und deinem Wunschtermin.
Wir garantieren dir Bach- statt Alltagsrauschen und ganz viel Raum für frische Bergluft, klare Köpfe und viel Freiheit.