top of page

LOCATION

Idyllisch inmitten unberührter Natur liegt die urige Rosswildalpe auf 1.790 m Seehöhe in einem traumhaften Hochtal im Herzen der Kitzbüheler Alpen. Mitten in den Bergen umrundet euch auch der Steinadler, der seine Kreise über den hohen schroffen Bergspitzen zieht und zwischendurch einen Hasen oder ein Murmeltier erbeutet. Da oben ist Ruhe, da keine Straße hinführt und der Berg für alle Fahrräder und KFZ gesperrt ist.

Zirbenholzhütte Rosswildalm1790 Baumgrenze

AUFSTIEG ZUR HÜTTE

Die Hütte ist zu Fuß von Tirol oder Salzburg über Wanderwege und Schotterstraßen erreichbar.

 

TIROL im Sommer: Vom Gasthaus Wegscheid in der Kelchsau in ca. 1,5 bis 2 Stunden über eine Schottestraße erreichbar. Zu Fuß können Sie die Abkürzungen durch den Wald nehmen oder dem Weg folgen. Vorbei an der Neuen Bamberger Hütte erreichen sie die Hütte am Weg zum Markkirchl.

 

Aufstieg Parkplatz Wegscheid (1144 m): Zuerst ein leichter familienfreundlicher Wanderweg durch den Wald und dann weiter über die Forststraße; Gehzeit: ca. 1¾ Std.

Gerlosstraße, Gasthaus Ronach (1450 m): Leichter Wanderweg über das Salzachjoch (1983 m); Gehzeit: ca. 2½ Std.

Im Winter ist das Gebiet ein Eldorado für Skitourengeher, Splitboarder und Schneeschuhgeher. Mit max. 700 m Höhenunterschied kommt jeder zu einer steilen unbefahrenen Rinne oder in flache Pulverhänge unter 30 Grad Gefälle in unberührter Natur. Der Aufstieg zur Hütte ist nur mit Schneeschuhen oder Tourenausrüstung möglich. Sie müssen immer mit starken Schneefällen rechnen und auch an den Abstieg denken. Vorher über Wetter, Schneelage, Lawinengefahr informieren und den Lawinen-Pieps einschalten.. Zur Not nicht aufsteigen, sondern im GH Wegscheid übernachten. Dort essen sie auch gut und bekommen aktuellste Infos.

Ebenso bei unseren lieben Nachbarn auf der "Neuen Bamberger Hütte", die die Lage vor Ort einschätzen können und die ebenso "Frühstück oder Abendmenüs" anbieten.

Sonnenaufgang Almhüttenurlaub Tirol

01

Öffentlich

Internationale Bahnverbindungen bis zum Bahnhof Hopfgarten im Brixental. Von hier aus mit dem Bus nach Kelchsau oder mit dem Taxi zum GASTHAUS WEGSCHEID.

Informationen: www.bahn.de, www.oebb.at

02

Mit dem Auto

Über die Inntalautobahn A12 die Ausfahrt Wörgl Ost nehmen, dann in Richtung Kitzbühel bis man nach Bruckhäusl nach rechts ins Brixental bzw. Hopfgarten abzweigt. In Hopfgarten nach der Eisenbahnunterführung über die Kelchsauer Landesstraße L205 in die Kelchsau und weiter bis zur Kreuzung Langer und Kurzer Grund (Schranken mit 5 Euro Wegbenutzung). Nun links in den Kurzen Grund bis zum Ende der Fahrmöglichkeit beim GH Wegscheid auf 1.144m. (Parkplatz kostenlos). BITTE parken sie bem alten Holzhaus oder am Ende der Straße beim Schranken, nicht gegenüber vom GH Wegscheid.

Die Anfahrt zur Berghütte, Image by Jairph

KONTAKTIERE UNS

Fliegenfischen mit Herz

Martin Schoissengeier

Bodensiedlung 35/1, A-6300 Wörgl

+43-650-919 4771

m.schoissi@gmail.com

  • Instagram
  • Black Facebook Icon
bottom of page